Markus Wellermann
Unterwegs mit dem #TeamVelenRamsdorf

Unterwegs mit dem #TeamVelenRamsdorf

Hier gibt’s alles Aktuelle rund um meinen Wahlkampf: Termine, Aktionen, Veranstaltungen und Einblicke hinter die Kulissen.

Das #TeamVelenRamsdorf ist unterwegs – in den Ortsteilen, auf den Straßen, in Gesprächen. Wir möchten zuhören, ins Gespräch kommen und zeigen, wofür wir stehen. Ob Info-Abende, Hausbesuche oder spontane Aktionen – hier erfahren Sie, was als Nächstes ansteht.

Schauen Sie regelmäßig vorbei – oder folgen Sie mir auf Social Media, um nichts zu verpassen!

28.07.2025: Teamtreffen

Ich habe mich mit unserem #TeamVelenRamsdorf getroffen, um die nächsten Wochen bis zur Kommunalwahl weiter zu planen.

Die Termine stehen, die Großflächenplakate kommen in Kürze und neue Videos sind auch geplant – und ich freue mich riesig auf viele Gespräche mit euch!

Vielleicht treffen wir uns am Mittwoch auf dem Kirchplatz in Ramsdorf beim Markttag? Schreibt mir gern, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt.

18.07.2025: Zwei erfolgreiche BürgerDialoge: Bei Büld und im Haus Rave

Ich habe erfolgreich zwei BürgerDialoge in Ramsdorf und Velen durchgeführt. In Ramsdorf stellte ich meine Themen und Ideen vor und ging direkt in die Diskussion mit den Teilnehmenden. Dabei wurden viele wichtige Themen angesprochen, wie aktuelle Projekte, Wohnraum, Gewerbegebiete, die Feuerwehr Ramsdorf, Verwaltungsthemen und Finanzen.

In Velen tauschte ich mich mit über 20 interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Coesfelder Tor aus. In einer offenen Atmosphäre sprachen wir zwei Stunden lang über Themen, die unsere Stadt bewegen. Die gewonnenen Impulse und Perspektiven helfen mir, mein Wahlprogramm weiterzuentwickeln.

03.05.2025: "Auf 'ne Bank mit Markus" - Neues Gesprächsformat startet in Velen und Ramsdorf

Mit einem neuen Veranstaltungsformat möchte Markus Wellermann, CDU-Bürgermeisterkandidat in Ramsdorf und Velen, den persönlichen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter intensivieren. Unter dem Motto „Auf ’ne Bank mit Markus“ lädt er in den kommenden Wochen zu lockeren Gesprächsrunden unter freiem Himmel oder im Café ein – ohne Anmeldung, ohne große Bühne, aber mit offenen Ohren.

„Ich möchte wissen, was die Menschen vor Ort bewegt – direkt, unkompliziert und im Dialog auf Augenhöhe“, erklärt Wellermann. Das neue Format sei bewusst niedrigschwellig gestaltet: „Ich bringe die Bänke mit, ein paar Getränke – und dann hören wir einander zu. Es geht nicht um fertige Reden, sondern um ehrliche Gespräche.“

Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, spontan vorbeizuschauen, sich zu informieren und mitzudiskutieren – sei es zu kommunalen Themen, persönlichen Anliegen oder Ideen für die Zukunft der Stadt. Getreu seinem Slogan „Mit Erfahrung und neuer Energie. Für morgen.“ möchte Wellermann den Austausch als zentrale Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen verstehen.

Neben den Vor-Ort-Terminen gibt es auch ein digitales Gesprächsangebot, das augenzwinkernd als „Online-Banking“ bezeichnet wird.

Die Termine im Überblick:
•    Montag, 12. Mai, 18-20 Uhr: Sportplatz SF Nordvelen
•    Dienstag, 13. Mai, 15-17 Uhr: Café Kremer Velen
•    Mittwoch, 14. Mai, 18-20 Uhr: Fischtreppe Ramsdorf
•    Montag, 19. Mai, 18-20 Uhr: Knüverdarp Ostendorf, Schutzhütte (zwischen Haus-Nr. 21 und 30)
•    Dienstag, 20. Mai, 15-17 Uhr: Café Mensing Ramsdorf
•    Mittwoch, 21. Mai, 18-20 Uhr: Online-Gesprächsrunde („Online-Banking“) (Hierzu kann der Link unter kontakt@markus-wellermann.de angefordert werden)

 

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag

Heute ist ein besonderer Tag für viele Kinder ? der erste Schultag in ihrem Leben!

Ich erinnere mich gut an das Jahr 1975 - meine eigene Einschulung an der Grundschule in Velen, gemeinsam mit drei anderen Jungs aus meiner Nachbarschaft an der Ringstraße.

Das Bild zeigt mich an dem Tag. Die Schultüte ist leider darauf nicht zu sehen, war aber vorhanden. Meine Mutter hatte mich für damalige Zeiten besonders schick angezogen.

Unsere Lehrerin hieß Frau Meier-Steinberg. Wir sind jeden Tag zu viert losgezogen, und diese Gemeinschaft hat die Grundschulzeit unendlich wertvoll gemacht.

Unsere Grundschulen sind das Fundament für Bildung, Gemeinschaft und Zukunft vor Ort. Wir müssen alles daransetzen, die Schulen gut auszustatten.

In Ramsdorf und Velen starten heute viele Kinder in einen neuen Lebensabschnitt. Dafür wünsche ich ihnen von Herzen alles Gute! 🌟 📚

mehr
vor 1 Tag 6 Stunden

Ehrenamt macht unsere Stadt lebendig.

In Feuerwehr, Sport, Schützenvereinen oder Jugendarbeit ? überall bringen sich Menschen mit viel Herzblut für das Gemeinwohl ein. Das verdient Wertschätzung und konkrete Unterstützung.

Dafür möchte ich mich einsetzen:
✔️ Stärkung der Kinder- und Jugendarbeit in beiden Ortsteilen
✔️ Gute Ausstattung für die Feuerwehr
✔️ Mehr Unterstützung beim Zugang zu Fördertöpfen
✔️ Eine Vereins-App für Vernetzung, Termine, Ansprechpartner und Förderinfos ? speziell für Velen und Ramsdorf

🙏 Danke an alle, die sich engagieren und unserer Region Identität geben. Ich werde mich für Sie und unsere Vereine einsetzen.

📅 Darum bitte ich Sie am 14. September um Ihre Stimme.

mehr
vor 1 Tag 7 Stunden

📢 Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl

Am Donnerstag, 28. August, findet in der Thesingbachhalle Velen eine Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten statt.
⏰ Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 Uhr
👥 Veranstalter: Heimatverein Velen
🍻 Bewirtung: DLRG-Jugend

Ich freue mich auf Ihre Fragen ? insbesondere die, die im Vorfeld von Vereinen und Initiativen gesammelt wurden ? und auf den direkten Dialog mit Ihnen. Denn mir ist wichtig, Ihre Anliegen und Ideen für die Zukunft unserer Stadt zu hören.

👉 Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Ihr
Markus Wellermann

mehr
vor 1 Tag 14 Stunden

Ein besonderer Tag für viele Kinder ? Einschulung!

Wenn ich an meine eigene Einschulung zurückdenke, erinnere ich mich gut: Ich bin in Velen an der Grundschule eingeschult worden ? gemeinsam mit vier Nachbarjungs. Wir sind damals jeden Tag zusammen losgezogen, und genau diese Gemeinschaft hat die Grundschulzeit so wertvoll gemacht. Die Schultüte ist auf dem Bild nicht zu sehen ? sie war aber bestimmt da 😉.

In Ramsdorf an der Walburgisgrundschule und in Velen an der Andreasgrundschule starten viele Kinder in einen neuen Lebensabschnitt. Dafür wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern, aber auch den Familien und Lehrerinnen und Lehrern, von Herzen alles Gute! 🌟

Mir ist dabei wichtig zu betonen: Unsere örtlichen Grundschulen sind das Fundament für Bildung, Gemeinschaft und Zukunft vor Ort. Politik und Verwaltung müssen deshalb alles daransetzen, unsere Schulen gut auszustatten und bestmöglich zu unterstützen ? für die Kinder, die eingeschult werden, und für alle, die noch folgen.

Allen einen guten Start in dieses Abenteuer Schule! 💪📚

mehr
vor 1 Tag 23 Stunden

Drei wunderschöne Tage Schützenfest in Velen!

Das ist für mich Heimatverbundenheit und gelebte Tradition pur. Gemeinsam mit meiner Frau und meiner Familie habe ich die Programmpunkte und die Kirmes besucht.

Ein echtes Highlight war der Sternmarsch und natürlich der große Festumzug durch die Stadt ? einfach beeindruckend! Ein herzliches Dankeschön an den @schuetzenverein.velen und alle Mitwirkenden.

Besonders erwähnen möchte ich auch die Mitarbeitenden der Verwaltung und des Bauhofes von @meinvelenramsdorf , die mit ihrem Einsatz hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Mein Glückwunsch geht an König Bernd, Königin Sandra und das gesamte Throngefolge ? ein tolles Bild für unser Schützenfest!

Als Bürgermeisterkandidat ist es mir wichtig, dass diese Traditionen auch in Zukunft fortgesetzt und gestärkt werden.

In diesem Sinne: Vivat Kaermes!

mehr
vor 9 Tagen 11 Stunden

Ich habe beim WDR Kandidat:innencheck mitgemacht.

Dort beantworte ich Fragen zu meinen Ideen und Zielen für unsere Stadt.

Schauen Sie gern rein und sehen Sie selbst, wofür ich stehe: https://www1.wdr.de/kandidatencheck/2025/kommunalwahl/app/kandidatencheck162.html?ort=Velen (Link in der Bio)

mehr